Wir bereiten aus einer ganz speziellen Masse, feine Biskuitblätter zu und füllen diese dann vorsichtig mit Früchtemarzipan. Nach kurzem Pressen und Einkühlen dieser gefüllten Biskuitblätter, werden dann die diversen Formen ausgestochen.
Danach werden diese Rohlinge in warmen dünnem Fondant, verschieden eingefärbt getunkt. Abschließend dekorieren wir noch jedes Petit-four aus.
Parallel dazu, werden von uns aus Knuspermürbteig (Teig wird am Beginn des Seminares hergestellt), kleine Mürbteigschälchen hergestellt. Mit zartbitter Kuvertüre ausgestrichen und mit einer speziellen Mischung aus den Biskuitresten (Punschmasse) gefüllt. Anschließend werden diese mit Früchten belegt und mit Tortengelee abgeglänzt.
Im Kurs inkludiert:
Sämtliche Rohstoffe
Kurs-Unterlagen/ Rezepturen
Fachanleitung, Tipps & Tricks
Verpackung
Backschürzen wir für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt
Getränke (Kaffee, Tee, Säfte, Wasser)
Sehr gerne schenke ich Ihren Backwunsch meine ungeteilte Aufmerksamkeit, möchte Sie aber gleichzeitig auf die Möglichkeit aufmerksam machen, das Sie noch zwei liebe Menschen Ihrer Wahl mit einladen können.